Workshopinare für Musikstudierende
Studienseminar „Selbstmanagement: Der Musiker als Freelancer“
Studienseminar „Instrumentalarrangements in der Popularmusik und deren Einsatz im Instrumentalunterricht“
Preise und Termine: Auf Anfrage
Unterrichtseinheiten: 45 oder 60 Minuten, Tagesworkshops auf Anfrage
Instrumentarium: Trompete und Blechbläser (auch Didgeridoo)
Schwerpunkte
1. Lösung technischer Probleme bei Blechbläsern
2. Vermittlung der Unterschiede zwischen Jazz und Pop und klassischer Artikulation und Phrasierung
3. Jazz-/Pop – Improvisation
Preise und Termine: Auf Anfrage
Angebot
Coachings: Tages- und Wochenendworkshops, kontinuierliche Probenbegleitung
Ensembles: Jazz- und Popensembles, Big Bands und Crossover-Orchester
Schwerpunkte: Artikulation, Blending, Intonation, ganzheitliches Verstehen des jeweiligen Arrangements und der jeweiligen Stilistik, Verständnis für die daraus resultierende eigene Rolle im Musikstück und in der Band.
Preise und Termine: Auf Anfrage
Das Bourbon Street Orchestra des Peter-Cornelius-Konservatorium Mainz als gutes Beispiel für den gelungenen Einsatz von individualisierten Ensemblekonzepten und deren Einfluss auf Bandidentifikation, Teambuilding und selbstverantwortliches Arbeiten und Musizieren.
Anfragen: info@manuelhilleke.de
Mehr Informationen:
Gastbeitrag „Mach es zu Deinem Projekt“: http://www.adz-netzwerk.de/Mach-es-zu-Deinem-Projekt.php
Webseite Bourbon Street Orchestra: http://www.bso-mainz.de/